Bist du der Typ für eine Hochzeit in Gold und Weiß? Das edle Farbkonzept ist stilvoll, zeitlos und eher klassisch - 2019 liegt es aber wieder voll im Trend! Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du bei der Umsetzung dieser tollen Farbkombination hast.
Heiraten in Gold & Weiß
Weiß ist der bekannte Klassiker bei Hochzeiten. Und Gold, als Zeichen für das Besondere, eignet sich wunderbar, um am wichtigsten Tag des Lebens Akzente zu setzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Farbkonzept umzusetzen. Du hast dich für eine glanzvolle Hochzeit in diesen beiden Farben entschieden? Gratulation zu dieser guten Wahl! Jetzt gibt es nur noch ein paar Dinge festzulegen.

1. Entscheide dich für eine Hauptfarbe
Deine Hochzeitskulisse wird anders aussehen, je nachdem, auf welche der beiden Farben du deine Gewichtung legst. Mache dir deshalb zuerst klar, ob Gold oder Weiß die Hauptfarbe sein soll.
Weiß und Gold
Weiß kommt zuerst? In diesem Fall dekorierst du deine Location klassisch mit höherem Weißanteil und benutzt die Farbe Gold als Krönung. Diese Variante sieht besonders edel aus. Wenn du heiraten willst wie in einem zeitgenössischen Märchen, ist diese Kombi DEIN Farbkonzept.

Gold und Weiß
Du willst auf deiner Hochzeit Glamour in Gold - deshalb setzt du goldene Schwerpunkte mit weißer Akzentuierung. So wird deine Dekoration auffallend und "glammy". Mit Gold als Hauptfarbe kreierst du einen ungewöhnlich extravaganten Look.
Beachte: Wenn die Farbanteile ausgewogen sind, wird Gold aufgrund seiner schillernden Eigenschaften hervorstechen. Wenn du es nicht gar so pompös, aber immer noch pompös genug haben willst, bietet sich ein 1:1 Verhältnis deshalb perfekt an.

2. Wähle die passende Tisch- und Raumdekoration
Du hast dich für eine farbliche Gewichtung entschieden? Hervorragend. Dann kannst du dich ins Zeug stürzen und die Dekoration für Raum und Tische angehen!
Je nachdem, welches Konzept du vorziehst - märchenhaft edel oder pompös schillernd - bieten sich zwei Dekostile an.
Die Hauptfarbe Weiß mit goldenen Akzenten setzt du am besten so um:
- Nimm eher helles und mattes Gold für eine feinere Optik
- Setze auf sanftes goldenes Licht für einen wärmenden Effekt
- Verwende nur feine goldene Details, z.B. Flocken von essbarem Gold auf den Desserts, Läufer mit goldenen Ornamenten oder Konfetti als Tischdekoration
Die Hauptfarbe Gold mit weißen Akzenten bringst du wie folgt zum Strahlen:
- Setze eher auf sattes, schillerndes Gold mit starkem Metallic-Effekt
- Von der Torte bis zu den Kerzen, alles in Gold, Gold, Gold
- Der weiße Anteil der Dekoration muss nicht komplett weiß sein, auch er darf Gold enthalten
- Hab keine Angst davor, richtig dick aufzutragen - Gold ist dekadent! Und das ist auch gut so
- Nutze großflächige Deko in Gold, z.B. einen Girlandenvorhang



3. Ergänze das Farbkonzept mit auflockernden Stilelementen
Um die Dekoration deiner Hochzeitsfeier lebendiger und interessanter zu gestalten, lohnt es sich, ergänzende Stilelemente ins Gesamtbild einzuarbeiten.
Für die Deko-Kombination Weiß und Gold bieten sich eine oder mehrere dieser Ideen an:
- Marmormuster für zeitlosen Schick
- Naturmotive und Pflanzen für mehr Natürlichkeit
- Geometrische Formen für modernen Look
- Zarte Töne wie Rosé oder Pastellblau als weitere Farbakzente


Zieh das Farbkonzept durch die gesamte Feier
Der ganze Tag steht unter einem goldenen Stern - auch dekorativ. Zieh das Farbkonzept unbedingt konsequent durch
- von der Zeremonie (Ringkissen, Stuhlschilder)
- über den Sektempfang und den Sweet Table
- bis hin zu Photobooth und Gästebuch
So lässt du deinen Traum in Gold und Weiß wahr werden!


Neuen Kommentar schreiben